New Work Order: die neuen Aufgaben des Büros

Ein stark verändertes Nutzerverhalten verlangt neu gedachte Büros. Die vergangenen zwei Jahre haben bewiesen, dass New Work nicht nur der Traum einer idealisierten Arbeitswelt ist, sondern die Voraussetzung für künftige Erfolge innerhalb veränderter Lebensrealitäten. Neue Bürolayouts sehen in der Regel weniger Arbeitsplätze vor, Flächen für informelle Kommunikation und individuelle Rückzugsmöglichkeiten dagegen wachsen. New Work als […]

Vom Büro zum Brand Experience Space

Home oder Office? In deutschlandweiten Befragungen sind wir der Frage auf den Grund gegangen, ob wir das physische Büro überhaupt noch brauchen und wie ArbeitnehmerInnen das Homeoffice überhaupt bewerten. Die Ergebnisse decken sich dabei mit den Erhebungen unserer internationalen Kollegen: 80 Prozent der Befragten können sich vorstellen dauerhaft 1-2 Tage pro Woche zuhause zu arbeiten. […]

Makler-Vergleich 2019 von Thomas Daily

Das Fachportal Thomas Daily hat das Transaktionsgeschehen des Jahres 2019 für den deutschen Gewerbeimmobilien-Markt ausgewertet und bestätigt die führende Position von Colliers in der Transaktionsberatung. Das freut mich sehr. Wir haben Deals mit einem Volumen von 6,6 Mrd. Euro abgeschlossen und liegen damit deutschlandweit auf Platz 2. Die Spitzenposition haben wir in München und Düsseldorf […]

Investmentmarkt NRW: B&C-Städte im Fokus

Die in besonders hoher Anzahl in Nordrhein-Westfalen vertretenen B&C-Städte stellen einen eigenen Markt dar, in dem es im aktuellen Marktumfeld eine Vielzahl an attraktiven Investments gibt. Stabile Renditeaussichten, moderate Risiken und eine gut gefüllte Projektpipeline erregen die Aufmerksamkeit von nationalen und internationalen Investoren abseits der Hochburgen Düsseldorf und Köln. B&C-Städte in Nordrhein-Westfalen Als B-Städte werden […]

COVID-19 Umfrage: Büroimmobilien und B-Städte mit Rekord-Zuspruch

93 Prozent der im Juli befragten Immobilieninvestoren, die zusammen ein Vermögen von über 500 Milliarden Euro AUM repräsentieren, haben Büroimmobilien in Deutschland weit oben auf ihren Ankaufslisten. Allen Diskussionen um die Zukunft des Home Office zum Trotz sind das sogar 5 Prozent mehr als vor der Corona-Krise. Hotels zurück im Fokus Bemerkenswert ist zudem, dass […]

COVID-19: Warum Spitzenmieten und Kaufpreise in Deutschland robust sind

Eine aktuelle IW-Studie mit der Headline „Wo Büros jetzt günstiger werden“ sorgt derzeit für Aufsehen. Die Forscher nehmen europäische Büromärkte in den Blick und leiten rein aus der prognostizierten BIP-Entwicklung deutlich fallende Spitzenmieten und Kaufpreise ab. Um ein volles Bild einer möglichen Entwicklung der Büromieten und-Kaufpreise zu erhalten, sollten weitere Daten berücksichtigt werden. Schließlich hängt […]

COVID Impact V: Bonus for German Real Estate Market?

The German government managed the corona crisis well in phase 1 and is now stabilising the economy in phase 2 with a 130 billion euro fiscal stimulus program. This creates security not least for internationally active real estate investors, who currently find better conditions in Germany than in France or Great Britain, for example. I […]

COVID Impact IV: Underwriting im derzeitigen Umfeld

Die Folgen der Corona-Krise werden spürbar sein, für den deutschen Immobilienmarkt aber deutlich geringer ausfallen als für andere Länder in Europa. Niedrige Leerstände im Bestand und hohe Vorvermietungsquoten bei Projektentwicklungen lassen darauf schließen, dass die Nutzungsart Büro bei Investoren weiter gefragt sein wird. Über die Spielräume für Underwriting, auch in den anderen Nutzungsarten, habe ich […]

Surprise! Homeoffice.

Aufgrund der aktuellen Herausforderungen durch das Coronavirus arbeiten viele Berufstätige zuhause. Um auch in den eigenen vier Wänden erfolgreich und vor allem fokussiert zu sein, ist es wichtig einige Grundregeln zu beachten. Neben einer einladenden Arbeitsumgebung und eines systematisch geplanten, aber auch diszipliniert gelebten, Arbeitstag sind es jedoch vermehrt auch technologische Anforderungen, welche wir an […]

Wachsende Möglichkeiten

Ohne eine einzige Wand zu versetzen, haben wir durch unser neues Bürokonzept für das Bürovermietungsteam in Frankfurt jetzt mehr Möglichkeiten zur Zusammenarbeit geschaffen, die Kommunikation untereinander verbessert und Konzentrationsfähigkeit sowie Zufriedenheit unserer MitarbeiterInnen erhöht: Unsere Ausgangssituation Mit dem Wachstum unseres Bürovermietungsteams von 20 auf 34 MitarbeiterInnen hat sich auch die Schlagzahl in unseren Büroräumen innerhalb […]