Verantwortlich investieren. Nachhaltig profitieren.

Land & Forst






Informationen gemäß Art. 13 EU-DSGVO



 Colliers Land & Forst ist weltweit einer der führenden Berater für Transaktionen und Asset Management im Land-und Forstbereich.

Objekte

 

Hier geht es zu unseren aktuellen Verkaufsobjekten

Objekte

CO2

 

Hier geht es zu unseren CO2 Projekten und weiteren Informationen

CO2

Über Uns

 

Hier geht es zu unseren Dienstleitungen für unsere Kunden

 

Über Uns

News & Research

Hier geht es zu allen News-Artikeln rundum das Thema Land und Forst

Research

Forstwirtschaft

Der Wald bietet als Holzproduzent ein extrem vielfältiges Produkt, welches neben den klassischen Verwendungen zunehmend CO2-intensive Rohstoffe wie Beton, Stahl und Kunststoffe ersetzt. Die globale Nachfrage geht, wie auch in der Landwirtschaft, mit dem Bevölkerungswachstum einher. Durch technologischen Fortschritt nehmen die Verwendungsmöglichkeiten von Holz kontinuierlich zu.

Nachhaltige Forstwirtschaft

Außerdem ist Holz auch ein wichtiger CO2-Speicher. Ein aktiv bewirtschafteter Wald entzieht der Atmosphäre mehr CO2 als ein unbewirtschafteter Wald. Somit bedeutet aktive Forstwirtschaft auch aktiven Klimaschutz. Eine Investition in Forstwirtschaft bietet eine sinnvolle Diversifizierung und senkt das Gesamtrisiko eines Portfolios. Diesen Aspekt, wie auch den Schutz vor Inflationsverlusten, haben Land- und Forstwirtschaft gemeinsam. Da Holz nicht jährlich geerntet werden muss, lassen sich langfristig attraktive Renditen und eine gewisse Unabhängigkeit von gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen erzielen. Die Aspekte Wertzuwachs und Cash Yield lassen sich dabei sehr flexibel steuern.

Wald kann zwar nur in wenigen Ländern verpachtet werden, aber die Bewirtschaftung ist vergleichsweise extensiv und sehr gut planbar. Investitionen können sowohl in Aufforstungsprojekte oder in die nachhaltige Bewirtschaftung bestehender Forstbetriebe erfolgen.    

Forstimmobilien als Einnahmequelle

Die Jagd kann, sofern sie nicht selbst ausgeübt wird, durch Verpachtung eine signifikantezusätzliche Einnahmequelle darstellen. Die vielfältigen Ökosystemleistungen (z. B. Wasserfilter, Sauerstoffproduktion) des Waldes für die Gesellschaft sind überwiegend noch nicht monetarisiert und Wald daher allgemein noch unterbewertet. Eine Ausnahme bildet die Klimaschutzleistung durch CO2-Speicherung, die aktuell in Wert gesetzt wird. 

Die Bewertung aller relevanten Kriterien sowie die Beratung auf der Käufer- und Verkäuferseite werden durch unser kompetentes Team gesichert.

Landwirtschaft

Ackerland kaufen

Landwirtschaft ist die Grundlage der Nahrungsmittelproduktion. Global steigt der Bedarf an Lebensmitteln stetig an – Ackerflächen werden knapper. Investitionswerte werden abgesichert durch regelmäßige Erträge und eine im Vergleich zu Aktien deutlich niedrigere Renditevolatilität vor dem Hintergrund einer beständigen Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten. 

Warum landwirtschaftliche Flächen kaufen?

Eine Investition in landwirtschaftliche Flächen schützt vor Inflationsverlusten und senkt effektiv das Risiko eines Investmentportfolios durch Diversifikation. Es bestehen zwei grundsätzliche Möglichkeiten, um in Landwirtschaft zu investieren. Für branchenfremde Investoren, oder auch bei Investitionen im Ausland bietet es sich an, eine Fläche direkt nach dem Kauf zu verpachten.

Dadurch sind operative Risken minimal. Durch eine aktive Bewirtschaftung lassen sich höhere Renditen erzielen und Nachhaltigkeitsaspekte gestalten, z.B. durch eine Investition in ökologische Landwirtschaft. Bei der strategischen und operativen Steuerung Ihrer Investition können wir als Colliers Land & Forst Team ein professionelles Asset Management gewährleisten.   

Unser kompetentes Team aus langjährigen Experten und Praktikern unterstützt Sie gerne sowohl auf Käufer- als auch Verkäuferseite. 

Ihr Ansprechpartner:

Eckbrecht von Grone

Eckbrecht von Grone

Co-Head Land & Forst | Germany

Nils von Schmidt

Nils von Schmidt

Co-Head Land & Forst | Germany