Colliers ermöglicht CO2-Kompensation für Logistiker

Wir müssen als Immobilienbranche neue Ideen und Ansätze entwickeln, um aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Auswirkungen des Klimawandels zeigt der deutsche Wald besonders deutlich: Rund 500.000 Hektar Schadflächen sind entstanden. Die Finanzierungslücke für die Beseitigung der Waldschäden liegt bei rund 5 Milliarden Euro. Aufgrund dieser erschreckenden Zahlen haben wir uns gefragt, was […]

GEG-Entwurf zeigt: Streit lohnt sich

Die neue Fassung zur Reformierung des Gebäudeenergiegesetzes hat kaum noch etwas mit dem Ausgangsentwurf zu tun. Das ist aber kein Grund zur Häme, sondern ein Grund zur Freude für die vielen privaten Eigentümer von Wohnimmobilien in Deutschland. Die neue Fassung zeigt, dass die Meinung des Volkes von der Politik gehört wurde. Der harte Streit um […]

Wald ist bislang unterbewertet

Das Interesse an Waldinvestments hat spürbar zugenommen. Bislang standen die gut prognostizierbaren Renditen im Vordergrund, die aufgrund des planbaren Holzwachstums und der stetigen Nachfrage nach guten Holzqualitäten möglich sind. Einen zusätzlichen Impuls geben ESG-Kriterien, die Wald als echtes grünes Investment, sehr gut erfüllen kann. Daneben besitzt der deutsche Wald auch in Zukunft Wachstums- und Wertentwicklungspotenzial: […]

Colliers konzipiert erstes Projekt zur Wiederaufforstung

Wir freuen uns, das erste von Colliers konzipierte Klimaschutzprojekt vermittelt zu haben. Center-Forst stellt rund 430 Hektar Kahlflächen im Rothaargebirge in NRW und Hessen zur Verfügung, die mit klimaresilienten Baumarten wieder aufgeforstet werden. Cara Investment GmbH und Groß & Partner finanzieren die Wiederaufforstung und erhalten die Kohlenstoffspeicherleistung für einen Zeitraum von 30 Jahren. Insgesamt werden […]

Colliers ist Sponsor des Deutschen Waldpreises 2023

Mit dem DEUTSCHEN WALDPREIS ehrt die führende Fachpublikation forstpraxis.de jährlich Persönlichkeiten, die sich in besonderer und vorbildlicher Weise für den Wald einsetzen. Die mit je 2.000 € dotierten Preise werden erstmals mit Unterstützung des Deutschen Forstwirtschaftsrats (DFWR) am 6. Juli 2023 in Berlin vergeben. Kategorien sind Waldbesitzer, Förster sowie Forstunternehmer des Jahres, eine weitere Auszeichnung […]

Eigenjagd in Deutschland: Eckbrecht von Grone im Interview

Eckbrecht von Grone leitet zusammen mit Nils von Schmidt den Bereich Land & Forst bei Colliers und ist selbst Waldbesitzer. Wir haben ihn zum Thema Eigenjagd in Deutschland befragt. Die Eigenjagd liegt im Trend und ist für private Käufer häufig ein großer Anreiz, eine Forstimmobilie zu erwerben. Erklär uns bitte zu Beginn einmal kurz, was […]

Gemeinsam die Stadt von morgen planen

Stadtvisionen mit Stadtplanung vereinen Wie könnte die Stadt von morgen Wirklichkeit werden? Wie kommen zukunftsfähige Konzepte zustande? In Großstädten wie Köln planen dafür Eigentümer und Mieter von Geschäftshäusern die Zusammenarbeit an neuen Stadtkonzepten. Eva Herr, Stadtplanungsamtsleiterin der Stadt Köln, vertrat auf der Polis Convention die These, dass solche Hand-in-Hand-Ansätze den Einzelhandel stärken können und mit […]

Förderprogramme für Ihr Wohnsanierungsprojekt

Um politisch vereinbarte Klimaschutzziele zu erreichen, muss die Immobilienbranche die Treibhausgasemissionen von 1990 bis 2030 um mehr als zwei Drittel senken. Damit das auch in der Praxis möglich ist, unterstützt die Bundesregierung mit diversen Fördermaßnahmen, die Eigentümer dazu anhalten sollen, ihre Bestandsimmobilien zu sanieren. In Summe werden vor allem Investitionen in Effizienzvorhaben gefördert, die über […]

Neuer Rekordwert beim Handel mit Lebensmittelgeschäften

Positive Entwicklung bei Einzelhandelsinvestments mit Fokus auf Lebensmittel Auf dem deutschen Immobilienmarkt konnte der Handel mit Einzelhandelsobjekten einen steten Zuwachs im Jahre 2021 verrechnen. Insbesondere wurde diese Entwicklung durch reine Lebensmittel-Fachmärkte geprägt, aber auch durch Fachmarktzentren, die mindestens einen Nahversorger als Ankermieter haben. Als eine der wenigen Branchen hatte die Lebensmittelbranche nicht unter den Lockdown-bedingten […]

ESG: Der neue X-Faktor in der Bürovermietung

Die Bedeutung von ESG-Kriterien für die Immobilienwirtschaft ist in den letzten Jahren vor allem durch die Regulatorik der Finanzindustrie gestiegen. Fonds zum Beispiel müssen heute gewisse Bedingungen erfüllen, um als nachhaltiges Finanzprodukt zu gelten. Einige Investoren haben in dieser Folge konkrete ESG-Strategien formuliert, um sicherzustellen, dass Immobilien, die heute erworben werden, auch in Zukunft noch […]