Research Marktberichte Header

Unsere Spezialisten am Puls des Geschehens

Trumpp Andreas

Andreas Trumpp

Trumpp Andreas

Andreas Trumpp

Head of Market Intelligence & Foresight | Germany

+49 211 86 20 62 0






    Informationen gemäß Art. 13 EU-DSGVO



    Residential Investment 23/24

    Der Markt für Wohn- und Geschäftshäuser in Deutschland befindet sich in einem deutlichen Umschwung. Die Kaufpreise sogenannter „Zinshäuser“ sind im Durchschnitt um 17 Prozent gefallen, das Niveau von 2018 ist erreicht. Wir zeigen in dem Bericht, wie sich der Markt an 52 deutschen Standorten entwickelt und welche Chancen der Wandel für Investoren bietet.

    Zum Download

    The Challenge of Obsolescence Risks for the Office Property Market

    In Germany’s top 7 cities, up to 69 percent of office properties are at risk of obsolescence and could become stranded assets. Our analysis “

    The challenge of obsolescence risks for the office property market. A closer look“ sheds light on which locations are particularly affected and which options for action and opportunities arise for investors, property owners and urban planners.

    Download Report

    Obsoleszenzrisiken als Herausforderung für den Büroimmobilienmarkt

    An den deutschen Top-7-Standorten sind bis zu 69 Prozent der Büroimmobilien von Veralterung bedroht und könnten zu „Stranded Assets“ werden.

    Wir beleuchten, welche Lagen besonders betroffen sind und welche Handlungsoptionen und Chancen sich unter anderem für Investoren, Bestandshalter oder Stadtplaner ergeben.

    Zum Download

    Colliers City Survey Q2 2023

    Wer Opportunitäten am Markt erkennen möchte, muss über eine breite Datenbasis verfügen. Genau das bietet der City Survey von Colliers. Im modernen Look bestätigt er: Flächenumsätze, Transaktionsvolumen und Renditeprognosen müssen nicht langweilig aufbereitet sein. Klicken Sie sich durch die einzelnen Kapitel und erlangen Sie so tiefe Einblicke in Deutschlands Miet- und Investmentmärkte.

    Zum Survey

    Forst Marktbericht 2023/24

    Unser Forst Marktbericht 2023/24 gibt einen umfassenden Überblick über die ökologische und forstwirtschaftliche Situation des Waldes in Deutschland und gewährt tiefe Einblicke in den Wald-Investmentmarkt.

    Langfristig bieten Forstimmobilien eine inflationssichere Anlageoption mit stabilen Erträgen und kontinuierlichem moderatem Wertzuwachs. Die ökologischen Leistungen im Bereich Klimaschutz zeigen weiterhin spannendes Potenzial der Assetklasse Wald.

    Zum Download

    Life Sciences & Tech-Immobilien in Deutschland

    Die Assetklasse der Life Sciences und Tech-Immobilien ist in den vergangenen fünf Jahren stark gewachsen. Gemeinsam mit der European Science Park Group veröffentlicht Colliers das Whitepaper „In Forschung investieren. Life Sciences & Tech-Immobilien in Deutschland.“. Auf Basis der Colliers Research-Datenbank und der Befragung von 14 Experten bietet der Report einen Statusbericht der Marktlage und einen Ausblick auf die Entwicklung des Sektors.

    Zum Download

    Colliers Ausblick 2023

    Der Colliers Ausblick 2023 enthält unsere Erwartungen für das kommende Immobilienjahr. Unter dem Credo „Herausforderungen meistern. Chancen nutzen“ nimmt der Bericht volkswirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Entwicklungen in Deutschland ebenso in den Blick wie Veränderungen in den einzelnen Nutzungsarten.

    Zum Download

    Agrar Marktbericht 2022/2023

    Unser Agrarmarktbericht 2022 / 2023 gibt einen ausführlichen und informativen Überblick über die Landwirtschaft und den Markt für Agrarflächen in Deutschland.

    Zum Download

    Residential Investment 22/23

    Unser Residential Investment Report 2022/2023 untersucht die Wohnungsmärkte von 42 deutschen Städten mit Blick auf Standortdaten, Transaktionen, Umsätze, Neubauquoten, Preis- und Mietentwicklungen und weitere Faktoren. Daraus abgeleitet bietet der Report Prognosen für die kommenden Jahre.

    Zum Download

    Industrie- und Logistikmärkte 22/23

    Erfahren Sie alles Wissenswerte zum deutschen Industrie- und Logistikmarkt in unserem Marktbericht. Neben deutschlandweiten Kennzahlen erhalten Sie detaillierte Informationen zu den TOP 8 Logistikregionen Berlin-Brandenburg, Düsseldorf, Frankfurt/ Rhein-Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart.

    Zum Download

    Real Estate Buyers Guide 2022

    The impact of the pandemic, which continues to linger, the unexpected
    outbreak of the war in Ukraine and the corresponding rapid rise in
    inflation are currently animating investors to restructure their investment
    strategies. This investment guide provides a compact overview of the German investment market as a whole as well as the country’s seven most important investment centers. 

    Zum Download

    Colliers-Umfrage unter Büro-Projektentwicklern

    Unsere Umfrage-Ergebnisse geben fundierte Einblicke in das aktuelle Stimmungsbild auf dem deutschen Büro-Entwicklungsmarkt. Es zeigt sich, dass die Flächennachfrage trotz steigender Bau- und Finanzierungskosten, ESG-Vorgaben und Mietanpassungen weiterhin stabil ist. Projektverzögerungen über einem Jahr sind eher eine Ausnahme. Renditeaufschläge bleiben bei Top-Objekten am geringsten.

    Zum Download

    Marktbericht B&C-Städte 21/22

    Es zeigt sich, dass der deutsche Büroimmobilienmarkt, der sich im europäischen Vergleich durch seine Polyzentrik abhebt, auch abseits der TOP 7-Städte attraktive Investmentmöglichkeiten bietet. Wir haben das Potenzial von zehn B&C-Städten und Gebieten untersucht und in diesem Report dargestellt.

    Zum Download

    City Survey 21/22

    Mit dem City Survey 2021/22 geben wir einen fundierten Gesamtüberblick über aktuelle Marktbewegungen in Deutschland. Die Ergebnisse an den deutschen Vermietungs- und Investmentmärkten belegen eindrucksvoll, dass das Vertrauen der Nutzer und Investoren zurückgekehrt ist.

    Zum Download

    Healthcare Buyers Guide

    Mit diesem Healthcare Immobilien Buyers Guide greifen wir bei Colliers den stark wachsenden Beratungsbedarf zu Healthcare Immobilien auf und bieten Ihnen gemeinsam mit immoTISS care, den Spezialisten für Gesundheits-, Pflege- und Seniorenimmobilien, und den Rechtsberatern Clifford Chance eine perfekte Kombination relevanter Informationen für Investoren und Verkäufer.

    Zum Download

    Marktberichte & Studien

    Auf dieser Seite finden Sie interessante Marktberichte- und Immobilienstudien unserer deutschlandweiten Research-Experten und erhalten Einblicke in die Entwicklung der nationalen sowie internationalen Immobilienmärkte. Sie möchten regelmäßig über neue Berichte informiert sein? Kontaktieren Sie uns und holen sich Ihren Wissensvorsprung mit Hilfe unseres Research-Newsletters.

    Deutschland: Logistikvermietung H1 2019

    Die TOP 8 Industrie- und Logistikimmobilienmärkte in Deutschland blieben mit einem Flächenumsatz von 1.2 Mio. m² rund 8 % hinter dem Vorjahreswert zurück.  Trotz der konjunkturellen Eintrübung stellt dies ein solides Halbjahresergebnis dar und bestätigt die anhaltend hohe Nachfrage auf Nutzerseite, insbesondere aus dem E-Commerce Sektor.

    Deutschland: Industrie & Logistik Investment H1 2019

    Der deutsche Industrie- und Logistikimmobilienmarkt verzeichnet zum Halbjahr 2019 ein Investmentvolumen von rund 2,5 Mrd. €. Dies entspricht einem Rückgang von knapp 22 % im Vergleich zum Vorjahr.

    Deutschland: Logistikvermietung Q1 2019

    Die TOP 8 Industrie- und Logistikimmobilienmärkte in Deutschland konnten in den ersten drei Monaten einen Flächenumsatz von rund 520.000 m² generieren.

    Köln: Logistikvermietung Q1 2019

    Mit einem gesamten Flächenumsatz von 49.900 m² kann der Kölner Industrie-und Logistikimmobilienmarkt nicht an die Dynamik des Vorjahres anknüpfen.

    Frankfurt: Logistikvermietung Q1 2019

    Der Frankfurter Industrie-und Logistikmarkt erzielte in den ersten drei Monaten einen Flächenumsatz von insgesamt rund 126.500 m² und kann somit nicht an das Vorjahresergebnis anknüpfen (-24%).

    Leipzig: Logistikvermietung Q1 2019

    Nach einem sehr dynamischen Jahr 2018 startete der Leipziger Industrie- und Logistikimmobilienmarkt mit einem Vermietungsumsatz von 12.700 m² in das neue Jahr.

    Stuttgart: Logistikvermietung Q1 2019

    Wie auch schon im Vorjahr startete der Stuttgarter Industrie- und Logistikimmobilienmarkt verhalten in das neue Jahr. Mit einem Umsatz von 16.500 m² liegt das Ergebnis in etwa auf dem Niveau des Vorjahres.

    Berlin: Logistikvermietung Q1 2019

    Der Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt startete dynamisch in das neue Jahr. Mit 41 registrierten Deals und einem Flächenumsatz von 109.400 m² konnte das Vorjahresergebnis um satte 75 % übertroffen werden.

    Düsseldorf: Logistikvermietung Q1 2019

    Der Düsseldorfer Industrie- und Logistikmarkt startet mit einem Flächenumsatz von 19.900 m² in das neue Jahr. Fehlende Großabschlüsse und eine durchschnittliche Flächengröße von ca. 1.700 m² führten dazu, dass das Ergebnis satte 65 % unter dem Vorjahreswert blieb.

    Hamburg: Logistikvermietung Q1 2019

    Der Hamburger Industrie- und Logistikimmobilienmarkt erzielte im ersten Quartal des neuen Jahres einen Flächenumsatz von 83.200 m². Trotz des sehr begrenzten Angebots an Flächen über 10.000 m² und der geringen Neubauaktivität konnte ein Umsatz auf dem Niveau des Vorjahresergebnisses erreicht werden.

    Residential Investment: Wohn- und Geschäftshäuser im Überblick 2023/2024

    Der Markt für Wohn- und Geschäftshäuser in Deutschland befindet sich in einem deutlichen Umschwung. Die Kaufpreise sogenannter „Zinshäuser“ sind im Durchschnitt um 17 Prozent gefallen, das Niveau von 2018 ist erreicht. Wie sich der Markt an 52 deutschen Standorten entwickelt und welche Chancen der Wandel für Investoren bietet, analysiert der Bericht „Residential Investment 2023/24: Wohn- und Geschäftshäuser im Überblick“.