Buyer’s Guide 2024: International capital looking to invest in Germany

Together with our long-standing partner Clifford Chance, we have developed the Buyer’s Guide 2024. This document provides you with a comprehensive overview of the most important trends and asset classes on the German real estate markets. The Buyer’s Guide 2024 reflects the foreign capital flow into Germany, analyses the office markets in A, B and […]

Kommentar zur PWC-Studie: Wohnungsnot – und die Folgen für den Arbeitsmarkt

Unsere Großstädte müssen weiter wachsen können, damit Deutschland sein wirtschaftliches Potenzial voll entfaltet. Dieses Wachstum muss zudem unbedingt mit dem Bau neuer Wohnungen verknüpft sein. Das sind für mich die beiden wesentlichen Erkenntnisse aus der aktuellen PWC-Studie „Wohnungsnot – und die Folgen für den Arbeitsmarkt“. Großstädte sind Jobmagneten Große und expansive Unternehmen siedeln sich aus […]

Büroinvestment Frankfurt: Kapitalwerte wieder auf dem Niveau von 2016

Die Anzeichen verdichten sich, dass wir schon bald wieder eine erhöhte Transaktionsdynamik auf dem Büroinvestment Markt in Frankfurt sehen werden. Für mich das wichtigste Signal: Der Spread zwischen der Spitzenrendite für ein Objekt auf dem Frankfurter Büromarkt und einer zehnjährigen deutschen Staatsanleihe ist in den letzten Monaten spürbar gewachsen und wird in Kürze ein Delta […]

Büroprojekte: Zahlen zur Insolvenzwelle

Unser Market Intelligence & Foresight Team hat sich die Insolvenzwelle unter den Entwicklern von Büroimmobilien genauer angesehen, um Transparenz für den Markt zu schaffen. Betrachtet haben wir alle Projekte in den deutschen Top 7-Städten der sechs größten Projektentwickler, die in den vergangenen Wochen und Monaten in Insolvenz gehen mussten. Die wichtigsten Kennzahlen in Kürze 48 […]

Absatzboom bei Gasheizungen: Gut oder schlecht?

Die Modernisierung von Heizungen in Wohnimmobilien ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit, um die Klimawende so erfolgreich wie möglich zu gestalten. Allerdings muss die Politik hier mit Augenmaß handeln, um Planungssicherheit für Eigentümer, Mieter und den gesamten Wohnmarkt zu schaffen. Wie wir alle wissen, ist das im vergangenen Jahr bei den Turbulenzen rund um […]

Bundeshaushalt 2024: Mehr Wohnbau nur bei besseren Rahmenbedingungen

Folgt man der Darstellung der Bundesregierung, klingt die Entwicklung des Etats im Bundesbauministerium zunächst beeindruckend. Von 4,6 Milliarden Euro im Jahr 2021 sei dieser angestiegen auf 10,4 Milliarden Euro im Jahr 2024. Wie der IVD richtig betont, ist dieser Etatanstieg etwas schöngerechnet. Faktisch sinken die verfügbaren Mittel im Bundeshaushalt von 7,33 Milliarden Euro im letzten […]

Büro-Nebenkosten steigen in Berlin um 47 %

Neben steigenden Kaltmieten haben auch die Nebenkostenvorauszahlungen für Berliner Büromieter in den vergangenen Jahren erheblich zugelegt. Das geht aus einer aktuellen Nebenkosten-Analyse von Colliers für den Büromarkt der Hauptstadt hervor. Anstieg um 47 % seit 2018 Demnach mussten Büromieter 2018 bei Neuanmietungen noch durchschnittlich 3,10 Euro pro Quadratmeter und Monat für Nebenkosten vorauszahlen. 2023 lag […]

Colliers City Survey: Leichte Marktbelebung 2024 erwartet

Unser aktualisierter City Survey beleuchtet die zentrale Frage: Was beschäftigt die Immobilienbranche aktuell und was macht Mut? Die deutsche Wirtschaft wird 2024 weiterhin von Unsicherheit geprägt sein, wir erwarten aber stärkere Wachstumsimpulse Ende des Jahres. Investment Wir sehen, dass sich das ökonomische Umfeld in Deutschland insgesamt aufhellt und erwarten ein moderates Wirtschaftswachstum. Im abgeschlossenen Jahr […]

Wohninvestment Deutschland: Chancen für Käufer 2024

Felix von Saucken ist Head of Residential | Germany bei Colliers. Mit Blick auf den aktuellen Wohnmarkt spricht er für private Anleger und institutionelle Investoren eine klare Empfehlung aus: „Jetzt ist der Zeitpunkt zu kaufen“. Die Hintergründe erläutert er im Interview. Wie beurteilst du die weitere Mietentwicklung in Deutschland? Die Mieten werden in den nächsten […]

Aus Mietersicht: Der Büromarkt München 2024

Die rezessive Phase in der deutschen Wirtschaft, dauerhaft etablierte Möglichkeiten zum Remote Working und steigende ESG-Anforderungen in der Geschäftsstrategie haben dazu geführt, dass Unternehmen in der Wahl neuer Bürostandorte in München 2023 eher zurückhaltend waren. Mit Blick auf kommende Fertigstellungen neuer Büroflächen bietet aber gerade das Jahr 2024 spannende Flächenoptionen. Für Unternehmen, die etwas langfristiger […]

Life Sciences: Megatrends als Chance

Das abgelaufene Jahr 2023 hat gezeigt, dass Life Sciences und Tech-Immobilien mittlerweile einen festen Platz in den Portfolios von institutionellen Anlegern haben. Das Transaktionsvolumen lag mit 420 Millionen Euro bei insgesamt 13 Deals zwar rund 18 Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Im brancheninternen Vergleich zeigt sich das Segment aber resilient. Auf dem gesamten gewerblichen Immobilieninvestmentmarkt ging […]

Trendwende bei Finanzierung von Wohninvestments

Die Finanzierungsbedingungen für Wohninvestments in Deutschland verbessern sich aktuell wieder spürbar. Nach Zahlen der Deutschen Bundesbank lag der Zins für einen zehnjährigen Wohnungsbaukredit an private Haushalte im November 2023 noch im Durchschnitt bei 4,2 Prozent. Laut neuesten Erhebungen der Interhyp sehen wir für Januar 2024 am Markt aber bereits zehnjährige Finanzierungen mit einem durchschnittlichen Zins […]