Matthias Leube

Alle Artikel des Autors:

Entwicklung Leitzins: Meine Einschätzung

Der aktuelle Zyklus der Leitzinserhöhungen seitens der Europäischen Zentralbank scheint sich langsam seinem Höhepunkt zu nähern. Wenngleich die Inflation noch nicht nachhaltig auf Niveaus nahe der Zielrate gesunken ist, stehen die nächsten Zinsentscheidungen unter dem Eindruck der Turbulenzen an den Finanzmärkten. Derzeit preisen die Kapitalmärkte in der Eurozone 1-2 Zinsschritte im weiteren Jahresverlauf 2023 auf dann 3,75-4,0 […]

Colliers Live: Die Stimmung am Investmentmarkt

Ukraine-Krise, steigende Baukosten und erschwerte Finanzierungen setzen die erfolgsverwöhnte Immobilienwirtschaft unter Druck. Gleichzeitig fließen Kapitalströme in Inflationszeiten bevorzugt in Immobilien. Wie reagieren führende Investoren und Bestandshalter auf die Herausforderungen? Welche Opportunitäten bietet der Immobilien-Investmentmarkt in Deutschland derzeit und welche Assetklassen stehen im Fokus? Über diese und weitere Fragen habe ich mit meinen Gästen Sascha Becker […]

Städte vor dem Klima-Kollaps

Im zweiten Teil der Colliers Web-Talk-Serie „What’s Next?“ habe ich mit Prof. Dr. Jürgen Kropp vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und Prof. Dr. Eckhardt Hertzsch von der Joanes Stiftung diskutiert, inwiefern unsere Städte vor dem Klima-Kollaps stehen und welche Maßnahmen helfen, die Folgen des Klimawandels abzumildern, um so die Lebensqualität in Städten zu erhalten […]

Die neue Gesellschaft: Lebensanforderungen und Immobilienbedarf nach der Krise

Zum Auftakt der Colliers Web-Talk-Serie “What’s Next?“ habe ich mit dem Zukunftsforscher und Bestsellerautor Matthias Horx über die Zukunft nach Corona diskutiert. Gemeinsam haben wir beleuchtet, welche gesellschaftlichen Veränderungen die Coronakrise nach sich zieht und welche Auswirkungen dies auf den Immobilienbedarf hat. Hier die wichtigsten Ergebnisse: Werteverschiebung in der Gesellschaft Anders als bei spezifischen Krisen […]

Makler-Ranking 2020: Spitzenpositionen für Colliers

Das jährlich vom Fachmagazin immobilienmanager erstellte Makler-Ranking ist ein wichtiger Orientierungspunkt für unsere Branche. Anhand beglaubigter Geschäftszahlen listet das Ranking die erfolgreichsten Immobilenberater am deutschen Markt. Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Ergebnisse aus den Vorjahren wieder übertreffen und kategorieübergreifend Spitzenpositionen erzielen konnten. In den beiden Kernbereichen „Verkauf von Gewerbeimmobilien“ und „Vermietung von Gewerbeimmobilien“ […]

Makler-Vergleich 2019 von Thomas Daily

Das Fachportal Thomas Daily hat das Transaktionsgeschehen des Jahres 2019 für den deutschen Gewerbeimmobilien-Markt ausgewertet und bestätigt die führende Position von Colliers in der Transaktionsberatung. Das freut mich sehr. Wir haben Deals mit einem Volumen von 6,6 Mrd. Euro abgeschlossen und liegen damit deutschlandweit auf Platz 2. Die Spitzenposition haben wir in München und Düsseldorf […]

COVID-19 Umfrage: Büroimmobilien und B-Städte mit Rekord-Zuspruch

93 Prozent der im Juli befragten Immobilieninvestoren, die zusammen ein Vermögen von über 500 Milliarden Euro AUM repräsentieren, haben Büroimmobilien in Deutschland weit oben auf ihren Ankaufslisten. Allen Diskussionen um die Zukunft des Home Office zum Trotz sind das sogar 5 Prozent mehr als vor der Corona-Krise. Hotels zurück im Fokus Bemerkenswert ist zudem, dass […]

COVID Impact V: Bonus for German Real Estate Market?

The German government managed the corona crisis well in phase 1 and is now stabilising the economy in phase 2 with a 130 billion euro fiscal stimulus program. This creates security not least for internationally active real estate investors, who currently find better conditions in Germany than in France or Great Britain, for example. I […]

COVID Impact IV: Underwriting im derzeitigen Umfeld

Die Folgen der Corona-Krise werden spürbar sein, für den deutschen Immobilienmarkt aber deutlich geringer ausfallen als für andere Länder in Europa. Niedrige Leerstände im Bestand und hohe Vorvermietungsquoten bei Projektentwicklungen lassen darauf schließen, dass die Nutzungsart Büro bei Investoren weiter gefragt sein wird. Über die Spielräume für Underwriting, auch in den anderen Nutzungsarten, habe ich […]

COVID Impact Special: Finanzierung

Investoren, die über ein hohes Maß an Eigenkapital verfügen und diskretionär handeln können, haben im aktuellen Marktumfeld einen Vorteil. Gleichzeitig haben sich die Banken aber bemerkenswert schnell auf mögliche Corona-Auswirkungen eingestellt und nehmen wieder neue Finanzierungsmöglichkeiten wahr, ohne dabei ihre Portfolios aus den Augen zu verlieren. Das ist ein Kernergebnis des Heuer #digitaltalk Specials zum […]