Die Chancen in der Krise nutzen
In Zeiten von COVID-19 sind die Aktivitäten in der Vermietung ebenso wie im An- und Verkauf von Immobilien wenig überraschend zurückgegangen. Gleichzeitig sehen wir bei Colliers für den deutschen Markt zurzeit aber auch ganz klar: Die Mietanfragen, die kommen, sind sehr substanziell und auf dem Investmentmarkt ergeben sich gerade für diskretionär kaufende Investoren mit hohem […]Flexible Workspaces: Die Bedeutung von Coworking, Business Centern und hybriden Modellen
Flexibilität ist in der Arbeitswelt das Gebot der Stunde. Arbeitgeber setzen sie bei ihren Angestellten voraus – Arbeitnehmer erwarten im Gegenzug die Möglichkeit, ihre Zeiten flexibel gestalten zu können. Ähnliche Ansprüche stellen Unternehmen an moderne Büroflächen. Die Grundrisse müssen dem Unternehmen ermöglichen, vielfältige Aufteilungsvarianten abzubilden und auf sich verändernde Bedingungen zu reagieren. Vor dem Hintergrund […]Co-Autorin: Laura Müller, Senior Consultant | Research
Angebot und Nachfrage auf dem Frankfurter Büromarkt Beim Blick aus den Türmen im Frankfurter Bankenviertel ist der Bauboom unübersehbar. Die Fertigstellung des „Omniturm“ steht unmittelbar bevor und in direkter Nachbarschaft haben die Arbeiten am „FOUR“, begonnen, dem größten Frankfurter Hochhauprojekt der letzten Jahrzehnte. Als Folge der ungebrochenen Bautätigkeit steigen die Fertigstellungszahlen 2019 und 2020 deutlich […]Wohin bewegt sich die Logistikbranche in Europa?
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Die Nachfrage nach Logistikflächen ist ein guter Indikator für die Konsumlaune und das ökonomische Klima in Europa. Die Einschätzung der wirtschaftlichen Lage sowohl von Seiten der Konsumenten als auch der produzierenden Unternehmen kommt hier zusammen. Dementsprechend schlägt sich in den Statistiken von 2018 zum Logistikmarkt die politische Situation mit wachsendem Protektionismus, Spannungen im […]Welche Immobilien die City-Logistik braucht
Paketdienstleister wie DHL, Hermes und Co. sind dank des boomenden Onlinehandels in Deutschland täglich mit einer Vielzahl von Transportern in unseren Städten unterwegs, um die Flut von Paketen an die Haushalte verteilen zu können. Innerhalb von zehn Jahren hat sich der Umsatz des Onlinehandels verfünffacht. Mittlerweile sind etwa 3,4 Milliarden Paketsendungen jährlich im Umlauf – […]Studie „Skyscraper Expert“ untersucht Hochhauslandschaft der Finanzmetropole
In der Studie „Skyscraper Expert“ wurden die Türme der berühmten Frankfurter Skyline jetzt erstmalig umfassend analysiert. In dieser Studie vereint Colliers alle marktrelevanten Aspekte und Zusammenhänge der Hochhauslandschaft in der Mainmetropole. Unsere Experten möchten Ihnen vorab einige Ergebnisse der Studie aus Nutzer- und Eigentümersicht vorstellen und einen Blick in die Zukunft der Frankfurter Skyline wagen: […]Im Interview: Henning Steinbach, Head of Digital Projects
Herr Steinbach, was bedeutet für Sie Digitalisierung? Digitalisierung steht für die Veränderung von Produkten, Prozessen und Geschäftsmodellen durch die technologischen Möglichkeiten, die uns heute und in der Zukunft zu Verfügung stehen. Wir müssen uns bewusst machen, dass alles, was digitalisierbar ist, bis zu einem gewissen Grad auch digitalisiert wird und Geschäftsmodelle und den Arbeitsalltag verändern […]Studie überrascht Coworking Nutzer und Betreiber
Was wollen Nutzer? Was leisten Anbieter? Die Studie „Coworking Center – brauchen wir das?“ geht der Frage auf den Grund, unter welchen Voraussetzungen Coworking-Center nicht nur kurzfristiger Hype, sondern ein nachhaltiges Geschäftsmodell sein können. Die Ergebnisse unserer Befragung liefern erstaunliche Hinweise darauf, wie sich die Angebote von Coworking-Centern noch auf die Bedürfnisse ihrer Nutzer einspielen […]Wie Coworking-Center Start-Ups und Konzerne gewinnen
Was sich vor einigen Jahren in kleinen Locations im Hipster-Kiez entwickelte, wird heute von namhaften globalen Playern professionell umgesetzt. Coworking steht in Zeiten der digitalen Transformation und der Flexibilisierung der Arbeit auch auf der Agenda der großen Konzerne – auf die ursprünglichen Nutzer, also Kreative und Start-Ups wollen sie dabei nicht verzichten. Im Gegenteil betrachten […]Wie Logistiker ihr Unternehmen grüner gestalten und davon profitieren
Die Logistik in Deutschland wird stetig grüner. Immer mehr Unternehmen entdecken die Bedeutung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie für sich und ihren wirtschaftlichen Erfolg. Dabei richtet sich die nachhaltige Unternehmensgestaltung auf das Grundkonzept, die Abläufe im Lager- und Transportwesen sowie auf die Logistikimmobilie. Nachhaltigkeit stellt in der Logistik jedoch keinen Selbstzweck oder reine Imagepolitur dar, denn auch […]