Vielversprechender Jahresauftakt auf dem Berliner Investmentmarkt

  • Gewerbliches Transaktionsvolumen bei 0,85 Milliarden Euro, ein Plus von über 80 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
  • Steigende Dealaktivität im Jahresverlauf 2024 setzt sich auch in 2025 fort
  • Büro mit der Rückkehr als umsatzstärkste Assetklasse

Berlin, 07. April 2025 – Nach Angaben von Colliers wurden am Berliner Investmentmarkt im ersten Quartal 2025 Gewerbeimmobilien im Wert von rund 853 Millionen Euro gehandelt, ein signifikantes Plus von 84 Prozent im Vergleich zum Auftaktquartal des Vorjahres. Ein Großteil davon entfällt auf den Verkauf des Upper West für über 400 Millionen Euro. Die anziehende Marktaktivität der letzten Quartale setzt sich damit fort.

Ulf Buhlemann FRICS, Head of Capital Markets bei Colliers in Berlin, berichtet: „Der Berliner Investmentmarkt konnte zum Jahresbeginn an den positiven Aufwärtstrend aus der zweiten Jahreshälfte 2024 anknüpfen. Sowohl das Transaktionsvolumen als auch die Anzahl an Deals haben sich im Vergleich zum Vorjahr positiv entwickelt. Abseits der Leuchtturm-Transaktion des Upper Wests bleiben kleine und mittlere Losgrößen weiter hoch im Kurs der aktiven Investoren. In der Folge wurde nur eine weitere Großtransaktion über 100 Millionen Euro im ersten Quartal 2025 verzeichnet. Einige Trends aus 2024 setzen sich im neuen Investmentjahr fort. So treten käuferseitig vor allem eigenkapitalstarke Family Offices und Eigennutzer in Erscheinung, institutionelle Investoren wagen sich langsam wieder aus der Deckung, haben jedoch vermehrt Assetklassen abseits des Produkts Office im Blick.“

Bürosegment ist Spitzenreiter beim Transaktionsvolumen

Nach einigen schwächelnden Quartalen auf dem Berliner Büroinvestmentmarkt zeigt sich der Jahresauftakt 2025 geglückt. Mit dem erfolgreichen Signing des lange erwarteten Upper-West-Abschlusses wurde die größte Bürotransaktion seit 2022 verzeichnet. Insgesamt wurden im Zeitraum von Januar bis März Büroimmobilien im Wert von 619 Millionen Euro gehandelt. Das starke Schlussquartal von 2024 mit 420 Millionen Euro wurde damit nochmals um 47 Prozent übertroffen. Im Zuge dessen bleibt auch die Transaktionsdichte am Berliner Büroinvestmentmarkt spürbar belebt. Die acht verzeichneten Abschlüsse stellen eine Verdopplung des Vorjahreswertes dar.

Health Care und Senior Living geraten in den Investoren-Fokus

Mit einem Marktanteil von 73 Prozent ist Büro deutlich die umsatzstärkste Assetklasse. Auf dem zweiten Platz folgt Health Care / Senior Living mit einem Marktanteil von 13 Prozent und einem Transaktionsvolumen von 110 Millionen Euro. Der Gesamtwert des Vorjahres von 122 Millionen Euro ist damit bereits nach dem ersten Quartal fast erreicht und spiegelt das gestiegene Interesse von Investoren für Betreiberimmobilien mit langen Mietvertragslaufzeiten wider. Grundstücke runden mit 88 Millionen Euro (10 Prozent Marktanteil) die drei wichtigsten Assetklassen ab, wobei hier insbesondere Unternehmen aus der Hotel-Branche wie beispielsweise Premier Inn sich aktiv am Markt zeigen.

Positiver Ausblick für 2025  

Kemal Zeyveli FRICS, Regional Manager bei Colliers in Berlin, blickt voraus: „Nach dem positiven Auftakt in 2025 bleibt auch der Ausblick für den weiteren Jahresverlauf vielversprechend. Die Zinsentwicklung ist und bleibt eine der marktbeeinflussendsten Themen und muss weiterhin beobachtet werden. Bereits im vergangenen vierten Quartal 2024 war eine deutliche Zunahme der Investorenaktivität zu erkennen, welche sich nun erfolgreich fortzusetzen scheint. Für 2025 zeichnet sich eine Rückkehr des Investoreninteresses für die Assetklasse Büro ab, auch wenn dabei vermehrt mögliche Repositionierungen oder Konversionen geprüft werden.“

 

Medienkontakt
RUECKERCONSULT GmbH
Sara Singbartl
M: +49 151 276 165 63
[email protected]