Berliner Bürovermietungsmarkt im Ausnahmezustand
- Flächenumsatz mit 1,03 Millionen Quadratmetern auf Allzeithoch
- Leerstandsquote bei historischen 1,2 Prozent
- Unveränderte Mietpreisexplosion über das gesamte Stadtgebiet
- Spitzenmiete kratzt die 40-Euro-Marke
Berlin, 7. Januar 2020 – Der Berliner Bürovermietungsmarkt befindet sich auch zum Jahresende 2019 in einem Ausnahmezustand. Nach Angaben von Colliers wurden 1,03 Millionen Quadratmeter neue Büroflächen vermietet, ein Ergebnis, das es bisher noch nie gab. Damit konnte der Flächenumsatz des Vorjahres um stolze 30 Prozent (791.000 Quadratmeter) übertroffen werden. Marktprägend zeigten sich großvolumige Abschlüsse jenseits der 10.000-Quadratmeter-Marke.
Marcus Lehmann, Head of Office Letting bei Colliers in Berlin: „Die Mieten auf dem Berliner Bürovermietungsmarkt brechen weiterhin alle Rekorde. Wir sind inzwischen in der Spitze bei 39,90 und im Durchschnitt bei 26,30 Euro pro Quadratmeter angekommen, ein Zuwachs von rund 14 bzw. 21 Prozent im Vorjahresvergleich – und noch immer ist kein Ende in Sicht. Vermutlich werden wir in diesem Jahr Mieten um 45 bis 50 Euro pro Quadratmeter sehen.
Ein deutlicher Anstieg an Neuvermietungen wurde im Bereich des Hauptbahnhofs und Mediaspree verbucht, gleichzeitig sehen wir eine weiter wachsende Wellenbewegung in die B- und C-Lagen jenseits des S-Bahnrings.“
Flächenengpässe werden zumindest in den kommenden Monaten weiter ein marktbeherrschendes Thema bleiben. Rund 60 Prozent des Flächenumsatzes konnte 2019 nur noch über Projektentwicklungen generiert werden. Der Leerstand liegt mit 1,2 Prozent auf historischem Tief. Die Neubauflächen, die 2019 auf den Markt gekommen sind, sind fast komplett belegt.
Jedoch hat die Baudynamik deutlich an Fahrt gewonnen, so dass aus derzeitiger Sicht allein 2020 und 2021 satte 1,9 Millionen Quadratmeter Büroneubauflächen auf den Markt kommen, die aktuell allerdings auch schon knapp zur Hälfte vorvermietet sind.
„Die Nettoabsorption als Indikator für die Nachfrage lag zum Ende des Jahres 2019 bei einem sehr guten Ergebnis. Daher sehen wir aktuell keine Anzeichen dafür, dass weder Großunternehmen noch der Mittelstand die jeweiligen Expansionspläne in Frage stellen. Das Vertrauen in die Wirtschaft ist ungebrochen. Der Bürovermietungsmarkt in der Bundeshauptstadt wird auch 2020 weiter seine Dynamik unter Beweis stellen, wenngleich sich ein Flächenumsatz jenseits der 1-Million-Quadratmeter-Marke vermutlich nicht wiederholen lässt“, so Lehmann abschließend.
Weitere Informationen zu Colliers Deutschland:
Die Immobilienberater von Colliers Deutschland sind an den Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart und Wiesbaden vertreten. Das Dienstleistungsangebot umfasst die Vermietung und den Verkauf von Büro-, Gewerbe-, Hotel-, Industrie-, Logistik- und Einzelhandelsimmobilien, Fachmärkten, Wohnhäusern und Grundstücken, Immobilienbewertung, Finanzierungsberatung, Consulting sowie die Unterstützung von Unternehmen bei deren betrieblichem Immobilienmanagement (Occupier Services). Weltweit ist die Colliers Group Inc. (Nasdaq: CIGI) (TSX: CIGI) mit rund 14.000 Experten in 68 Ländern tätig. Für aktuelle Informationen von Colliers besuchen Sie www.colliers.de/newsroom oder folgen uns bei Twitter @ColliersGermany, Linkedin und Xing.
Ansprechpartner:
Marcus Lehmann
Managing Director
Head of Office Letting | Berlin
Colliers International Deutschland GmbH
T +49 30 202993-47
[email protected]
Margit Lippold
Director | Research
Colliers International Deutschland GmbH
T +49 30 202993-43
[email protected]
www.colliers.de
Martina Rozok
ROZOK GmbH
T +49 30 400 44 68-1
M +49 170 23 55 988
[email protected]