Der Logistikpark entsteht im Stadtteil Häfen im Bremer Norden. Durch die Anbindung an das Hafenbecken, den reaktivierbaren Gleisanschluss und die schnelle Verbindung zur A281 ist die Neuentwicklung trimodal und 24/7 nutzbar. Auf dem ca. 90.000 m² großen Grundstück entstehen fünf Hallenabschnitte verteilt auf drei Hallen mit einer Mindestgröße von ca. 7.698 m² und einer Gesamtgröße von ca. 47.504 m². Jeder Abschnitt wird über Mezzanin- und Büroflächen verfügen.
Jede Halle verfügt über ebenerdige Verladetore, Überladebrücken und Jumboüberladebrücken. Die Abschnitte der Halle 2 sind WGK III-fähig.
Bei der Entwicklung steht nachhaltiges Bauen und eine ressourcenschonende Bauweise im Vordergrund. Eine DGNB-Zertifizierung in Gold oder Platin wird angestrebt. So sind Photovoltaikanlagen und Luftwärmepumpen vorgesehen, die gedämmte Gebäudehülle erfüllt die Vorgaben für den KfW-Standard. E-Ladestationen für PKW sind neben normalen Stellplätzen vorgesehen.