
ESG Dialog: Baudenkmal und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch
Baudenkmäler müssen sich heute den gleichen Nachhaltigkeitsanforderungen stellen wie jedes andere Asset. Zwar sehen viele Marktteilnehmer die Nachhaltigkeitsperformance und das Potenzial von Baudenkmälern kritisch, doch in der Praxis ist Denkmalschutz kein Widerspruch zur Nachhaltigkeit.
Das geht aus unserem neuen Paper „ESG Dialog: Baudenkmal & Nachhaltigkeit“ hervor. So bestehen etwa im DGNB Zertifizierungssystem und dem Baudenkmalschutz zahlreiche Synergieeffekte.
Regulatorik eröffnet neue Möglichkeiten für Eigentümer und Investoren
Klimaschutz gilt als übergeordnetes öffentliches Interesse, das zunehmend Vorrang vor den Belangen des Denkmalschutzes hat. Dies regeln neue gesetzliche Entwicklungen und Gerichtsurteile, die Klimaschutzmaßnahmen wie Solaranlagen und energetische Sanierungen immer häufiger über den Denkmalschutz stellen. Nur in Ausnahmefällen kann der Denkmalschutz noch überwiegen. Für die Immobilienbranche eröffnen sich dadurch neue Handlungsspielräume.
Experten sehen Vereinbarkeit von Baudenkmal und Nachhaltigkeit
Während Marktteilnehmer die Nachhaltigkeitsperformanz von Baudenkmälern überwiegend negativ bewerten, zeigen Experten, u.a. aus den Bereichen Bestandsentwicklung und Beratung, dass Denkmalschutz und Nachhaltigkeit bei interdisziplinärer Planung keine Gegensätze sind, auch im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit.
Entscheidend für eine gelungene Nachhaltigkeitszertifizierung ist eine integrierte Planung, die frühzeitige Einbindung aller Beteiligten, das Ausschöpfen gesetzlicher Rahmenbedingungen sowie ein kluger Fördermittel-Mix. So wird das Baudenkmal nicht nur zu einem Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit, sondern überzeugt mit einem einzigartigen Profil, das andere Immobilien kaum bieten.
Erfahren Sie mehr in unserem ESG Dialog. Das Paper vereint Perspektiven von Investoren, Bestandsentwicklern, Eigentümern und Beratern und liefert spannende Einblicke in Regulatorik, Markteinschätzungen und Lösungsansätze. Eine zentrale Botschaft: Im Gegensatz zu Marktteilnehmern sehen Experten bei Baudenkmälern mehr Potenzial in Bezug auf Nachhaltigkeitsanforderungen.
Jetzt kostenlos herunterladen: