FRANKFURT, GERMANY NOVEMBER, 2017: View To Skyline Of Frankfurt In Sunset Blue Hour. St Paul's Church And The Hauptwache Main Guard Building At Frankfurt Central Street Zeil.

Ausblick auf die Assetklassen 2023

In unserem Market Intelligence & Foresight Team haben wir den Colliers Ausblick 2023 entwickelt. Neben den großen Trends, die den Immobilienmarkt allgemein beschäftigen werden, analysieren wir darin auch die Entwicklungen in den einzelnen Assetklassen.

Büromarkt im Spannungsfeld von Konjunktur und New Work

Der Büroflächenumsatz 2023 wird um 13 Prozent niedriger ausfallen als im Jahr 2022. Gleichzeitig steigt der durchschnittliche Leerstand an den Top 7 Standorten geringfügig um 40 Basispunkte auf immer noch solide 6 Prozent. Die Bruttoanfangsrendite bei Büroinvestments wird im Schnitt bei rund 4 Prozent liegen. New Work Strategien werden 2023 von den Nutzern noch konsequenter umgesetzt

Industrie- & Logistikmarkt performt weiter

Besonders erfreulich für Bestandshalter: Aufgrund des anhaltenden Nachfrageüberhangs werden die Mieten an den Top 8 Standorten im kommenden Jahr um durchschnittlich 8 Prozent steigen. Parallel dazu rechnet die Branche mit einem Anstieg der Kurier-, Express- und Paketsendungen um 7,5 Prozent. Der Flächenumsatz wird im Vergleich zu 2022 um rund 15 Prozent schwächer ausfallen. Der Flächenmangel bleibt also deutlich spürbar und treibt die Bestandsmieten nach oben.

Einzelhandel bietet auch in Zukunft Chancen

70 Prozent der Mieter und Expansionisten sehen eine positive Entwicklung von Fachmarktzentren. Für Einzelhandelsinvestments in Fachmärkte mit starkem Lebensmittelanker rechnen wir mit einer Bruttoanfangsrendite von rund 5 Prozent. 60 Prozent der Marktteilnehmer rechnen mit einer weiter verstärkten Umnutzung von Einzelhandelsimmobilien.

Anhaltende Konsolidierung auf dem Hotelmarkt

Trotz Rezession und erschwerter Finanzierungen rechnen wir für den deutschen Hotelmarkt 2023 mit einem satten Umsatzplus von 21 Prozent. Die Konsolidierung des Marktes nach Corona wird weiter fortschreiten. Große Betreibermarken werden ihre Marktanteile weiter spürbar steigern

Wohnungsmarkt bleibt attraktiv dank Megatrends

Die Angebotsknappheit am deutschen Wohnmarkt verschärft sich weiter. Das Ziel von 400.000 neuen Wohnungen im Jahr 2023 ist in weiter Ferne und wird definitiv verfehlt. Der Investmentmarkt bleibt zunächst in einer Re-Pricing-Phase. Die beiden Megatrends Demographische Entwicklung und Urbanisierung werden den Markt aber weiter stabilisieren.

Sie können den gesamten Colliers Ausblick 2023 jetzt kostenlos herunterladen.


Weitere Artikel von diesem Autor:

Modern Facades Of New York

Ausblick auf das Immobilienjahr 2023

Nach einem volatilen Jahresverlauf 2022 wird der Jahresbeginn 2023 zunächst durch eine hohe Unsicherheit bestimmt sein, die sich im weiteren Jahresverlauf verringern sollte. Mein Market Intelligence & Foresight Team blickt auf die Trends, die das kommende Immobilienjahr in Deutschland prägen werden. Belebung ab der zweiten Jahreshälfte Eine Rezession erscheint 2023 unausweichlich. Allerdings wird diese mit […]
Colliers Prognose Büroleerstand in Deutschland

Office vacancy to increase only slightly by 2026

Despite the recession currently encroaching upon Germany, office vacancy in the country’s top 7 cities is only expected to increase 0.9 percentage points from a current 5.2% to 6.1% by 2026. These are some of the key findings of our Market Intelligence & Foresight team’s latest vacancy forecast. I believe that the current vacancy trend […]
Mehr

Weitere Artikel zu dieser Rubrik:

Kapitallücken

28 Milliarden Euro Refinanzierungslücke bis 2030

Unser Market Intelligence & Foresight Team hat die Investmentjahrgänge 2018-2021 des deutschen Marktes für Gewerbeimmobilien analysiert und auf dieser Basis eine Fremdkapitallücke für anstehende Refinanzierungen von 28 Milliarden Euro bis zum Jahr 2030 ermittelt. Diese Transaktionen wurden aufgrund des damaligen Niedrigzinsumfelds häufig mit hohen Fremdkapitalquoten finanziert, um die Gesamterträge zu verbessern. Bei marktüblichen Laufzeiten der […]
Wald

Colliers konzipiert erstes Projekt zur Wiederaufforstung

Wir freuen uns, das erste von Colliers konzipierte Klimaschutzprojekt vermittelt zu haben. Center-Forst stellt rund 430 Hektar Kahlflächen im Rothaargebirge in NRW und Hessen zur Verfügung, die mit klimaresilienten Baumarten wieder aufgeforstet werden. Cara Investment GmbH und Groß & Partner finanzieren die Wiederaufforstung und erhalten die Kohlenstoffspeicherleistung für einen Zeitraum von 30 Jahren. Insgesamt werden […]
Mehr