Cropped Photo Of Successful Businessman Wearing Suit Holding Smartphone And Walking With Suitcase In Hotel Lobby

Web-Talk im Video: Neues Leben für Hotels

Die Hotellerie ist die wahrscheinlich am stärksten betroffene Branche der Pandemie. Viele Betreiber mussten bereits aufgeben, für andere ist auch der Blick in die Zukunft unklar. Denn noch zeichnet sich das neue Normal für Hotels noch nicht ab. Auf welche Weise sich Business-Reisen, das Touristenverhalten und auch die Preissensibilität mittelfristig ändert, kann aktuell noch nicht hinreichend prognostiziert werden.

Umso wichtiger für Betreiber und Eigentümer von Hotelimmobilien ist es, sich jetzt über Möglichkeiten der Umnutzung und neuer Businessmodelle Gedanken zu machen. Wie diese Modelle aussehen können, haben wir in unserer Expertenrunde mit Nina Breitbarth (Scandic), Jochen Zeeh (immoTISS care) und René Schappner (Colliers) diskutiert:

In weiteren Web-Talks setzen wir uns mit vielen Aspekten der Zukunft effizienten Arbeitens auseinander. Alle Termine unserer Reihe finden Sie im Überblick.


Weitere Artikel von diesem Autor:

Vancouver, Canada Skyline

Web-Talk im Video: Die Stadt neu entdeckt

In unserer Expertenrunde haben wir uns gemeinsam mit Dr. Nadine Kuhla von Bergmann (Creative Climate Cities), Lars Zimmermann (CITIES FOR FUTURE) und Dip.-Ing. André Nagel (Colliers) über die Bedeutung von neuer Urbanität und Nutzungsmischungen ausgetauscht und über die ökologischen und technischen Potenziale sowie die Faktoren Dichte und Mobilität diskutiert. Darüber hinaus haben wir konkrete Umsetzungsansätze formuliert. Alle Termine unserer Reihe finden Sie im Überblick.
AdobeStock 353429409

Web-Talk im Video: ESG – der neue Immobilien Standard

In unserer Expertenrunde haben wir uns gemeinsam mit Petra Bußwald (akaryon GmbH), Prof. Dr. Thomas Beyerle (Catella Property Valuation GmbH) und Dip.-Ing. Eva Escaig (Colliers) über den Immobilien Standard ESG und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen ausgetauscht. Außerdem haben wir darüber diskutiert, mit welchen Maßnahmen uns der Wandel gelingt. Alle Termine unserer Reihe finden […]
Coworking In Loft Style

Web-Talk im Video: Organisationsplanung und Raumplanung

In unserer Expertenrunde haben wir gemeinsam mit Lina Raukamp (Beratung und Organisationsentwicklung), Friederike Vondran (Colliers) und Dr. Claus Peter Praeg (Fraunhofer -Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung) darüber diskutiert, wie Digitalisierung und mobiles Arbeiten durch gekonnte Organisations- und Raumplanung zum Erfolgsfaktor werden und warum dafür sowohl veränderte Teamstrukturen als auch neue Arbeitsabläufe benötigt werden. Alle Termine unserer Reihe finden Sie im Überblick.
Mehr

Weitere Artikel zu dieser Rubrik:

Wohnreport

Wohninvestmentmarkt zeigt klare Belebung

Der deutsche Wohninvestmentmarkt hat sich 2024 stark erholt und verzeichnete mit 42,5 Milliarden Euro ein Plus von 29 Prozent. Getrieben wird diese Entwicklung von hoher Wohnraumnachfrage, steigenden Mieten und einem geringen Angebot infolge stark rückläufiger Neubautätigkeit. Institutionelle und private Investoren fokussieren sich zunehmend auf Bestandsobjekte, ESG-konforme Immobilien und Portfolios. Für 2025/2026 erwarten wir anhaltend hohe […]
ESG Dialog

ESG Dialog: Baudenkmal und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch

Baudenkmäler müssen sich heute den gleichen Nachhaltigkeitsanforderungen stellen wie jedes andere Asset. Zwar sehen viele Marktteilnehmer die Nachhaltigkeitsperformance und das Potenzial von Baudenkmälern kritisch, doch in der Praxis ist Denkmalschutz kein Widerspruch zur Nachhaltigkeit. Das geht aus unserem neuen Paper „ESG Dialog: Baudenkmal & Nachhaltigkeit“ hervor. So bestehen etwa im DGNB Zertifizierungssystem und dem Baudenkmalschutz […]
Shutterstock 493309063

Gewerbeparks im Wandel: Flexibilität, Nachhaltigkeit und urbane Nähe als Erfolgsfaktoren

Gewerbeparks entwickeln sich zunehmend zu zukunftsfähigen Unternehmensstandorten. In Zeiten von Fachkräftemangel, urbaner Verdichtung und branchenübergreifenden Transformationsprozessen gewinnen sie sowohl für Nutzer als auch für Investoren an strategischer Bedeutung. Moderne Gewerbeparks sind heute weit mehr als reine Produktions- oder Lagerflächen: Sie stehen für Flexibilität, Nachhaltigkeit und urbane Integration. Drei Konzepte für moderne Unternehmensstandorte Die Entwicklung urbaner […]
Mehr